Mukhabhyanga –
Ayurvedische Gesichts-/Kopf-/Nackenmassage
Mukhabhyanga
Ayurvedische Gesichts- Kopf- & Nackenmassage
Ein Ausgleich für die Seele
Was ist eine Mukhabhyanga?
Mukhabhyanga ist eine wohltuend sanfte Massage des Kopfes, des Gesichtsbereiches und des Nackens. Energiepunkte (Marmas) und Energiezentren (Chakras) werden dabei stimuliert und harmonisiert.
Diese Massageform ist fester Bestandteil der ayurvedischen Heilkunst und wird in Indien seit Jahrhunderten zur Beruhigung des Geistes und zur Harmonisierung innerer Energien angewendet.
Was bewirkt Mukhabhyanga?
Nach der ayurvedischen Lehre der drei Doshas soll die Mukhabhyanga ausgleichend auf den Körper wirken. Viele Menschen im Westen schätzen vor allem ihren entspannenden Charakter. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und sorgt für Ausgleich.
Die Behandlung kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen, mentale Anspannung zu lösen und die Schlafqualität zu verbessern. Auch bei wiederkehrenden Spannungskopfschmerzen oder Zähneknirschen hat sich diese Massage als natürliche Ergänzung bewährt. Gerade in fordernden Lebensphasen wirkt Mukhabhyanga wie eine Reset-Taste für Kopf und Sinne.
Wie funktioniert Mukhabhyanga?
Bei der Mukhabhyanga muss sich der Patient nicht entkleiden.
Bei dieser Massage kommt häufig ein kühlendes Pflanzenöl zur Anwendung. Zumeist werden von den Ohren ausgehend die Stirn, das Gesicht, der Kopf und abschließend der Nacken vorsichtig massiert. Angenehm ist, dass überwiegend rotierende Handgriffe gesetzt werden. Im Bereich des Nackens kommen zudem noch drückende oder klopfende Griffe dazu, welche unter Umständen auch länger gehalten werden können. Dieses Zusammenspiel gleicht den Körper sanft aus und sorgt für eine Harmonisierung.
Die gezielte Kombination aus kreisenden und haltenden Berührungen fördert nicht nur die Durchblutung, sondern bringt den Energiefluss im Kopf- und Nackenbereich wieder ins Gleichgewicht. Viele Klientinnen und Klienten berichten schon nach der ersten Behandlung von einem Gefühl der inneren Klarheit, Leichtigkeit und geistigen Entlastung.
Anwendungsbereiche von Mukhabhyanga
Wer unter Kopfschmerzen (Migräne) leidet, könnte durch eine solche Massage eine gewisse Erleichterung erfahren.
Auch gestresste Menschen mit Hals- und Nackenverspannungen können mit der milden Mukhabhyanga behandelt werden.
Die ayurvedische Massage hat eine beruhigende Wirkung auf den Körper und kann auch bei Schlafstörungen, Zähneknirschen oder allgemeiner Anspannung eingesetzt werden.
In meiner Praxis in Nürnberg biete ich die Mukhabhyanga speziell für Menschen an, die unter Kopfschmerzen, Migräne, Stresssymptomen oder innerer Unruhe leiden.